News Übersicht


  • Weder zuviel, noch zu wenig Fluorid

    Karies sicher vorbeugen

    Zur Kariesprävention bei Kindern wird neben Mundhygiene und gesunder Ernährung vor allem die Gabe von Fluoriden empfohlen. Doch gerade dabei gibt es Unsicherheiten. Reicht fluoridhaltige Zahnpasta, muss man zusätzlich Fluoridtabletten geben oder riskiert man damit womöglich einer Überdosierung?

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Chia-Samen

    Chia-Samen liegen im Trend. Kein Wunder, denn die kleinen schwarzen Körner sollen die Verdauung anregen und sogar den Blutzuckerspiegel regulieren.

    Jetzt lesen

  • Gut für Mutter und Kind

    Rhesus-Test wird Kassenleistung

    Gute Nachricht für Rhesus-negative Schwangere: Die vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen Rhesusfaktors wird Kassenleistung. Das bedeutet, dass jetzt jede Schwangere davon profitieren kann – und die Anti-D-Prophylaxe nur noch ganz gezielt eingesetzt werden muss.

    Jetzt lesen

  • Von Abstand bis Augengymnastik

    Augen im Homeoffice schützen

    Bei Homeoffice und Homeschooling sind durch die Dauersitzungen am PC schmerzende, tränende und trockene Augen oft mit inbegriffen. Hier gibt es einfache Tipps, wie man seinen Augen Gutes tut und unangenehmen Folgen vorbeugt.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Niacin

    Egal ob Herz, Gehirn oder der Stoffwechsel: Ohne Niacin funktioniert es nicht. Doch müssen es deshalb gleich Nahrungsergänzungsmittel sein oder reicht die Aufnahme über Lebensmitteln aus?

    Jetzt lesen

  • Vorsicht Durchfall!

    Salmonellen aus der Tiefkühltruhe

    Dass sich Salmonellen besonders gerne in und auf Geflügel tummeln, wissen viele. Dass die Durchfallerreger auch das Tiefgefrieren überleben, ist weniger bekannt. Diese Tipps schützen vor einer Infektion.

    Jetzt lesen

  • Fernreise geplant?

    Reiseimpfung für kleine Kinder

    Ob Gelbfieber oder Hepatitis, bei Fernreisen ist ein guter Impfschutz das A und O. Das gilt natürlich auch für Kleinkinder. Aktuelle Empfehlungen für Kinder unter 5 Jahren hat kürzlich das Robert Koch-Institut herausgegeben.

    Jetzt lesen

  • Rose, Zitrone, (Gewürz)nelke

    Riechtraining für Covid-19-Nasen

    Covid-19 attackiert nicht nur die Lunge, sondern auch die Nase. Viele Patient*innen können noch Monate nach der Erkrankung nicht richtig riechen. Doch mit dem geeigneten Training erholt sich das Riechorgan meist wieder vollständig.

    Jetzt lesen

Vplus Apotheke