News Übersicht


  • Rauchende Eltern

    Kinder: Psoriasis durch Passivrauch

    Rauchende Eltern schaden ihren Kindern auf vielfältige Weise. Auch das Risiko, eine Schuppenflechte (Psoriasis) zu entwickeln, steigt durch das Passivrauchen.

    Jetzt lesen

  • Mit Pflege und Pausen

    6 Tipps gegen Maskendermatitis

    Das Tragen von Atemschutzmasken geht oft nicht spurlos an der Gesichtshaut vorüber. Vor allem bei empfindlicher Haut kommt es schnell zu Rötungen und Juckreiz. Doch der Maskendermatitis lässt sich vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Gepökelt oder geräuchert

    Die Herzgefahr steckt in der Wurst

    Immer wieder heißt es, dass Fleisch das Risiko für einen Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Doch das stimmt nur bedingt. Es kommt nämlich darauf an, ob man Wurst, Pökelfleisch oder Filet genießt.

    Jetzt lesen

  • Maske rein, Verbandstuch raus

    Neu Norm für den Verbandskasten

    Corona macht sich jetzt auch im Verbandskasten im Auto bemerkbar: Künftig müssen darin zweimedizinische Masken enthalten sein. Dafür darf man andere Bestandteile einsparen.

    Jetzt lesen

  • Medikation ans Alter anpassen

    Medikamentenwirkung im Alter

    Der Körper und sein Stoffwechsel verändern sich mit den Jahren – und damit auch die Wirkung vieler Arzneimittel. Was jahrelang gut gewirkt hat, wird vielleicht plötzlich nicht mehr vertragen. Diese Tipps helfen, Neben- und Wechselwirkungen im Alter im Griff zu behalten.

    Jetzt lesen

  • Fertig-Früchtemüslis im Test

    Pestizidcocktail zum Frühstück?

    Wer mit einem Früchtemüsli gesund in den Tag starten will, sei gewarnt: In einigen der Fertigmüslis stecken laut Ökotest Pestizide, Mineralölbestandteile und manchmal auch viel zu viel Zucker.

    Jetzt lesen

  • Was bringt die Kortisonspritze?

    Karpaltunnelsyndrom lindern

    Kortisonspritze oder Operation? Das ist beim Karpaltunnelsyndrom häufig die Frage. Eine Entscheidungshilfe könnten die Daten einer aktuellen schwedischen Studie sein.

    Jetzt lesen

  • Sinn oder Unsinn?

    Nahrungsergänzung im Blick: Vitamin K

    Damit die Blutung nach einer Verletzung oder einer OP auch wieder stoppt, muss die Blutgerinnung funktionieren. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die ausreichende Versorgung mit Vitamin K.

    Jetzt lesen

Vplus Apotheke