News Übersicht


  • Durchblick im Fachwort-Dschungel

    Inzi...was? Fachbegriffe rund um Corona

    Pandemie, Durchseuchung, Inzidenz und Prävalenz – für Nicht-Mediziner ist es eine echte Herausforderung, aus den Fachbegriffen rund um die Corona-Berichterstattung schlau zu werden. Eine kleine Auswahl im Überblick.

    Jetzt lesen

  • Bloß nicht zu viel schrubben!

    Putzmittel begünstigen Asthma

    Wer kleine Kinder hat, sollte es mit dem Putzen besser nicht so genau nehmen: Einer kanadischen Studie zufolge fördern Haushaltsreiniger & Co. die Entwicklung asthmatischer Beschwerden bei Kleinkindern.

    Jetzt lesen

  • Gutenberg-Gesundheitsstudie

    Lärm macht depressiv

    Menschen, die sich durch Lärm belästigt fühlen, haben häufiger psychische Probleme. Unklar ist dabei, ob psychisch gestörte Menschen geräuschempfindlicher sind, oder ob Lärm Gesunde tatsächlich psychisch krank macht. Eine aktuelle Studie gibt Antworten.

    Jetzt lesen

  • Nicht nur das Gehirn leidet

    Kopfbälle schaden auch den Augen

    Schon lange gehen Wissenschaftler davon aus, dass wiederholte Kopfbälle bei Profifußballern die Entwicklung einer Demenz begünstigen. Doch Kopfbälle treffen offenbar nicht nur das Gehirn: Einem aktuellen Experiment zufolge stören sie auch die Augenbeweglichkeit.

    Jetzt lesen

  • Schlafstörung meist nur geträumt

    Schlaflos durch die Nacht

    Von den Betroffenen werden Schlafstörungen als belastend und hinderlich im Alltag wahrgenommen. Freiburger Forscher fanden nun heraus: Oft finden die schlaflosen Nächte nur im Traum statt.

    Jetzt lesen

  • Erschreckende Folgen

    4,5 Mio. Tote durch Luftverschmutzung

    Die Nutzung fossiler Brennstoffe produziert nicht nur klimafeindliches CO2, sie verpestet auch weltweit die Luft mit Schadstoffen und Partikeln. Mit tödlichen Folgen: Aufgrund von Luftverschmutzung sterben jährlich Millionen von Menschen vorzeitig.

    Jetzt lesen

  • Von Risswunde bis Kieferbruch

    Bilanz der E-Scooter-Verletzungen

    Seit Juni 2019 rollen E-Scooter durch deutsche Großstädte. Kritiker befürchteten eine Welle von Unfällen durch die Teilnahme der elektrischen Tretroller am Straßenverkehr. Wie und mit welchen Folgen sich E-Scooter-Piloten verletzen, haben jetzt Berliner Ärzte analysiert.

    Jetzt lesen

  • NutriScore als Einkaufshilfe

    Grünes Licht für gesunde Ernährung?

    Verbraucher stehen bei jedem Wocheneinkauf vor der gleichen Frage: Welche Lebensmittel sind gesund und welche Lebensmittel sollten besser nicht im Einkaufswagen landen? Nährwertkennzeichnungen versprechen mehr Transparenz für den Verbraucher. Doch helfen sie tatsächlich?

    Jetzt lesen

Vplus Apotheke