News Übersicht


  • So viel Abstand muss sein

    Joggen und Radeln ohne Corona-Gefahr

    Wandern, Joggen und Radfahren sind zum Glück auch in Coronazeiten erlaubt. Doch was ist zu beachten, damit man sich im Windschatten eines womöglich infizierten Vordermannes keine SARS-CoV2-Viren einfängt?

    Jetzt lesen

  • Vergiftungsgefahren für Kinder

    Giftige Blätter, Blüten und Beeren

    Der Sommer ist eine besonders verlockende Zeit für Kinder, die Natur zu entdecken. Doch auf Spielplätzen, in Parks oder im Garten können giftige Gefahren lauern.

    Jetzt lesen

  • Mehr Patienten intensivpflichtig

    Übergewicht macht Covid-19 riskanter

    Nicht nur Alter, Herz- oder Lungenerkrankungen machen eine Covid-19-Erkrankung besonders gefährlich. Es mehren sich die Hinweise, dass bei Menschen unter 60 Jahren starkes Übergewicht ein Risikofaktor ist für einen schweren Verlauf ist.

    Jetzt lesen

  • 2 Katzen positiv getestet

    Covid-19-Gefahr für Hund und Katz?

    Zwei Hauskatzen sind in New York unabhängig voneinander mit SARS-CoV2 infiziert worden, beide haben Atembeschwerden entwickelt. Müssen sich in Zeiten von Corona Herrchen und Frauchen auch Sorgen um ihre tierischen Mitbewohner machen?

    Jetzt lesen

  • Schutz oder nur Modeaccessoire?

    Die richtige Sonnenbrille

    Mit Sommerbeginn suchen viele nach einer modischen Sonnenbrille für das perfekte Outfit. Doch eine gute Sonnenbrille ist weit mehr als nur ein Modeaccessoire: Sie schützt die Augen und vermindert das Risiko für bestimmte Augenerkrankungen.

    Jetzt lesen

  • Straßenverkehr meiden

    Bewegung und Sport im Freien

    Die Nähe zu stark befahrenen Straßen während körperlicher Aktivität wirkt dem positiven Effekt der Bewegung auf Atemwege und Kreislauf entgegen, fanden Londoner Forscher heraus.

    Jetzt lesen

  • Zwei Injektionen/Jahr

    Impfen gegen hohe Blutfette?

    Eine neue Therapie gegen die Volkskrankheit „hohe Blutfette“ ist in Sicht: Ein kleiner Pieks jedes halbe Jahr soll hohe LDL-Cholesterinwerte im Blut dauerhaft senken. Was ist dran an einer solchen „Impfung“ gegen hohe Blutfette?

    Jetzt lesen

  • Müll, Wäsche, Oberflächen

    Heim-Hygiene für Covid-Patienten

    Zum Glück können viele der Covid-19-Patienten ihre Krankheit zu Hause auskurieren. Doch in puncto Hygiene ist auch in den eigenen vier Wänden allerhand zu beachten. Wie geht man zum Beispiel mit dem Müll und der Wäsche von Coronapatienten um, und wie oft muss man das Bad desinfizieren?

    Jetzt lesen

Vplus Apotheke